Unternehmensgeschichte
Josef Rubner errichtete 1864 im Hintergebäude
des Wohnhauses die 1. Schlosserwerkstatt in Markneukirchen
und fertigte Bestandteile
für die Musikindustrie. 1928 errichteten die Brüder Paul
& Otto Rubner einen zweigeschossigen Neubau in dem bis 1996
produziert wurde. Von Generation zu Generation wurde diese Werkstatt
übernommen, das Sortiment erweitert und die Belegschaft vergrößert.
Hans-Thomas Rubner übernahm 1990 in 5. Generation den
Betrieb und errichtete 1996 im Gewerbegebiet Markneukirchen/Wohlhausen
einen Neubau.
In der Folge erweiterte das Unternehmen durch die
vorhandene Technik sein Angebot auf NC- und Formdrehteile sämtlicher
Art und kann sich somit, mit einem noch breiteren Angebotsspektrum
am Markt behaupten.
Im Augenblick sind in der Thomas Rubner GmbH 24 Mitarbeiter beschäftigt.
Zum Kundenstamm zählen nicht nur deutsche Musikinstrumentenbauer,
sondern auch Hersteller von Musikinstrumenten aus aller Welt.
Die Metalldrehteile werden durch renommierte Unternehmen Deutschlands
bezogen.
Alljährlich präsentiert sich das Unternehmen
auf der Musikmesse in Frankfurt dem nationalen und internationalen
Publikum.

Nachfolgend sehen Sie unser aktuelles Firmengebäude:
|